Ambilight mit der HDFury DIVA – Schritt für Schritt Anleitung
In meinem letzten Artikel habe wir uns den Lieferumfang und das Ambilight Kit einmal näher angesehen. In diesem Artikel werden … WEITERLESEN
In meinem letzten Artikel habe wir uns den Lieferumfang und das Ambilight Kit einmal näher angesehen. In diesem Artikel werden … WEITERLESEN
Im Sommer 2019 hat Opera eine neue Version des Opera-Browsers vorgestellt und damit bei vielen Zeitgenossen für verwirrtes Stirnrunzeln gesorgt. … WEITERLESEN
Seit über 120 Jahren stellt Bosch* schon zuverlässige und innovative Produkte für mehr Komfort und Sicherheit her. In der Ära … WEITERLESEN
Streamer, Lernplattform, Spielekonsole: Der Einplatinencomputer Raspberry Pi* lässt sich vielseitig einsetzen. Dafür gibt es jeweils spezielle Betriebssysteme. Wir haben 10 davon zusammengestellt. … WEITERLESEN
Echo Flex bekommt Smart Clock als neues Zubehör Amazons günstiger und vielseitiger Echo Flex* trägt seinen Namen mit Recht und … WEITERLESEN
Mit dem Axon 11* bietet der Hersteller ZTE sein Mittelklasse-Handy nun auch für den Österreicher Markt an. Das Gerät überzeugt … WEITERLESEN
Online Banken sind mittlerweile ein richtiger Trend geworden. Die Konten sind meisten kostenlos und eine gratis Karte gibt es meist … WEITERLESEN
Die Firma HDFury hat es geschafft mit ihren Produkte Video- und Audiosignale in fast alle möglichen Formate umzuwandeln. Dadurch wurden … WEITERLESEN
Letztes Jahr wurde der neue Raspberry Pi 4 vorgestellt. Der kleine Alleskönner kommt auch wirklich gut bei allen an, und … WEITERLESEN
In diesem Beitrag werde ich euch einen kleinen Einblick in das Hosting Problem meines aktuellen Anbieters geben. Meine Seite digitalewelt.at … WEITERLESEN
Wer meine Tutorials zum Thema Ambilight mit dem Raspberry Pi kennt der wird wissen, dass ich dafür die Software Hyperion … WEITERLESEN
Das ist der zweite Teil zum Thema Philips HUE und openHAB. Da wir jetzt unsere HUE Lampen bereits über unsere … WEITERLESEN