Raspberry Pi – CPU Temperatur auslesen und aufzeichnen
Wer seinen Raspberry Pi 24h am Tag laufen hat, diesen vielleicht noch in einem Gehäuse untergebracht oder sogar im Außenbereich … WEITERLESEN
Kodi das Multimedia Center für Raspberry Pi und co.
Wer seinen Raspberry Pi 24h am Tag laufen hat, diesen vielleicht noch in einem Gehäuse untergebracht oder sogar im Außenbereich … WEITERLESEN
Streamer, Lernplattform, Spielekonsole: Der Einplatinencomputer Raspberry Pi* lässt sich vielseitig einsetzen. Dafür gibt es jeweils spezielle Betriebssysteme. Wir haben 10 davon zusammengestellt. … WEITERLESEN
Wer meine Tutorials zum Thema Ambilight mit dem Raspberry Pi kennt der wird wissen, dass ich dafür die Software Hyperion … WEITERLESEN
Nachdem der Raspberry Pi 4 jetzt schon länger erhältlich ist, hat auch LibreELEC ein Update herausgebracht um Kodi auf dem … WEITERLESEN
Es ist an der Zeit unser Raspberry Pi Ambilight System auf 4k (UHD) aufzurüsten. Mittlerweile gibt es hierfür nicht nur … WEITERLESEN
Der Vertex ist ein kleines Gerät mit jede Menge Funktionen. Er ist ein Switch (Umschalter), ein Splitter (Verteiler), eine Matrix, … WEITERLESEN
Wer sich für das Mediacenter Kodi interessiert, und einen Fire TV Stick zuhause hat, der kann sich jetzt freuen. In … WEITERLESEN
Raspberry Pi Ambilight externe Geräte Da unser Ambilight jetzt mit Kodi funktioniert und wir die Farbwerte kalibriet haben, kommen wir … WEITERLESEN
Heute ist es wieder soweit! Heute um 12:00 beginnt der Amazon Prime Day und endet morgen am 17.07.2018 um Mitternacht. … WEITERLESEN
Farbkalibrierung mit der Hyperion App Unser Ambilight funktioniert und wir könnten uns bereits um den Aufbau für die externen Geräte … WEITERLESEN
Wer seinen Raspberry Pi als Media Center mit Kodi nutzt, wir irgendwann merken das die Bedienung mit Maus & Tastatur … WEITERLESEN
Raspberry Pi Hyperion (HyperCon Software) Nachdem wir alle Löt-Arbeiten abgeschlossen haben, werden wir unser Ambilight ausprobieren. Wir werden zuerst die … WEITERLESEN