Raspberry Pi – CPU Temperatur auslesen und aufzeichnen
Wer seinen Raspberry Pi 24h am Tag laufen hat, diesen vielleicht noch in einem Gehäuse untergebracht oder sogar im Außenbereich … WEITERLESEN
Wer seinen Raspberry Pi 24h am Tag laufen hat, diesen vielleicht noch in einem Gehäuse untergebracht oder sogar im Außenbereich … WEITERLESEN
Je nach Projekt habt ihr euch sicher schon mal gefragt, ob man die Status LEDs eures Raspberry Pis nicht ausschalten … WEITERLESEN
Im dritten Teil meiner Smart Mirror Anleitung werden wir weiter Module auf unserem smarten Spiegel installieren. Zusätzlich werden wir uns … WEITERLESEN
Im zweiten Teil meiner Smart Mirror Anleitung werden wir die Software für unseren Spiegel installieren. Dabei habe ich mich für … WEITERLESEN
In diesem Beitrag zeige ich euch, wir ihr euren eignen smarten Spiegel (Smart Mirror) selber bauen könnt. Ansteuern werden wir … WEITERLESEN
In diesem Beitrag werden wir uns Schritt für Schritt ansehen, wie wir Raspberry Pi OS auf einen Raspberry Pi installieren. … WEITERLESEN
Nicht immer möchte man bei seinem Raspberry Pi einen Monitor, eine Tastatur oder eine Maus verwenden bzw. anschließen. Doch gerade … WEITERLESEN
Die DS720+ ist für alle Privatnutzer und kleinere sowie mittlere Unternehmen entwickelt worden, die für Multimedia und Datenverwaltung nach einem … WEITERLESEN
Synology hat den neuen DiskStation Manager 7 mittlerweile für alle als Beta veröffentlich. Das heißt ihr müsst euch nicht Anmelden … WEITERLESEN
Die DiskStation DS220+ ist noch einen Schritt schneller geworden als ihr Vorgängermodell DS218+* und somit für rechenintensive Anwendungen prädestiniert. Ausgestattet … WEITERLESEN
In diesen Beitrag werde wir mit dem System Info Bindig unser System auf dem openHAB läuft überwachen bzw. verschiedene Daten … WEITERLESEN
Raidboxes vs. Kinsta Wir haben uns heute die beiden WordPress Hoster Kinsta und Raidboxes genauer angesehen und dabei ein entsprechendes … WEITERLESEN